Barbara Marbot Hans Ryser Galerie da Mihi Bern Niklaus Wenger

Zeitgenössische Kunst in der grössten Galerie der UNESCO-gekürten Berner Altstadt. 

Team Galerie da Mihi

  • Barbara Marbot, Galeristin und Kuratorin, Postgraduate MAS Curating ZHdK 
  • Hans Ryser, Galerist, AMP Harvard University, Executive Master in Art Market Studies UZH
  • Bernhard Anliker, Ausstellungstechnik
  • und weitere Spezialistinnen und Spezialisten aus dem Kunstfeld


Programm

Zeitgenössische Kunst | KunstKeller | Begegnungsort | Ausstellungen | Kunstvermittlung | Kunsthandel

 

Wir zeigen professionelle Künstlerinnen und Künstler, die uns persönlich faszinieren. Diese fördern wir mit seriöser Ausstellungsarbeit und persönlichem Engagement. Unser Herz schlägt für die aktuelle Kunst. Diese zu vermitteln und lokale Künstlerinnen und Künstler zu fördern, steht für uns klar vor dem kommerziellen Erfolg. 
Der KunstKeller soll ein pulsierender Begegnungsort für Künstlerinnen, Künstler und Kunstinteressierte sein und für alle ein Ort für bereichernde Begegnungen bleiben. Mit dem zusätzlichen Veranstaltungsprogramm ermöglichen wir spannende Dialoge zwischen allen Akteuren im Kunstfeld. Weil uns das Kunst-Publikum wichtig ist, bieten wir öffentliche  und private Führungen durch die Ausstellungen an.

Ebenso gilt unser Interesse nach wie vor dem öffentlichen Raum. Wir werden weiterhin nach Möglichkeiten Ausschau halten, uns gegenüber dem öffentlichen Raum zu öffnen.

Geschichte

Juni 2011: Gründung da Mihi AG.

12. Dezember 2011: Start Online Galerie. 

21. April 2012: Collection Presentation im Zentrum Paul Klee. 

August 2012: Pop-up Galerie im ehemaligen Anlikerhaus, Bubenbergplatz 15. 

Februar 2013: Galerie-Räumlichkeiten am Bubenbergplatz 15 im 1. OG, im Concept-Store Maggs (Loeb AG). 

August 2017: Übernahme KunstKeller von Dorothe Freiburghaus, an der Gerechtigkeitsgasse 40.